Domaine Takahiko
Es erfüllt mich mit einer gewissen Nostalgie, wenn ich daran zurückdenke, dass ich 2019 zum ersten Mal von meinem Schreibtisch in Geisenheim aus an Takahiko-san geschrieben habe. Im November letzten Jahres hatte ich schließlich die Gelegenheit, ihn persönlich zu besuchen. Wir sind überglücklich, dass wir seinen Wein bald offiziell in Deutschland vertreiben dürfen.
Seit 2010 produziert die Domaine Takahiko in Yoichi, im malerischen Norden Japans auf Hokkaido, ihre eigenen Weine. Ich würde sagen, dass Hokkaido nicht nur ein „cool climate“, sondern vielmehr ein „cold climate“ aufweist. Dennoch reifen die Trauben hier ausreichend, und eine Chaptalisierung ist nicht notwendig, da das Wetter trotz der kalten Winter im Sommer warm genug ist und die Region über unglaublich humusreiche vulkanische Böden verfügt.
Die Bewirtschaftung erfolgt selbstverständlich nachhaltig, mit einem tiefen Respekt vor Mikroorganismen und Tieren. Die klimabedingte Ausbau-Methode ist besonders einzigartig. Da zwischen dem Ende der Lese und dem Beginn der Schneesaison nur etwa ein Monat verbleibt, muss der grobe Rebschnitt zügig erfolgen, damit die Drahtanlagen nicht unter dem Gewicht des Schnees zusammenbrechen. Das bedeutet, dass die Trauben nach der Ernte nicht bearbeitet werden – kein Quetschen, kein Entrappen, sondern einfach nur in die Gärtanks gegeben.
Aufgrund der Kälte geschieht zunächst fast nichts mit den Trauben, doch nach einigen Tagen beginnt sehr langsam die intrazelluläre und alkoholische Gärung. Nachdem der grobe Rebschnitt abgeschlossen ist, werden die Trauben schließlich gequetscht. Es ist bereits kurz vor Dezember und draußen liegt ein Meter Schnee. Sobald die Hauptgärung problemlos begonnen hat, gehen sie wieder nach draußen und starten den Hauptabschnitt.
Dieses außergewöhnliche Terroir ermöglicht eine bemerkenswerte Pinot-Noir-Produktion. Der Wein erinnert mich fast an eine feine Gemüse-Dashi (Brühe) und harmoniert somit perfekt mit dem heutigen Essenstrend, der sich auf fettarme, dezente, puristische und umamihaltige Gerichte konzentriert.
Cheers!
Rei Suzuki